Doppelträgerbrückenkran zum Anheben schwerer Objekte

Doppelträgerbrückenkran zum Anheben schwerer Objekte

Spezifikation:


Komponenten und Arbeitsprinzip

Komponenten eines großen Brückenkranes:

  1. Brücke: Die Brücke ist der Haupthorizontalstrahl, der die Lücke erstreckt und den Hubmechanismus unterstützt. Es besteht in der Regel aus Stahl und ist für den Tragen der Last verantwortlich.
  2. Endlastwagen: Die Endwagen sind auf beiden Seiten der Brücke montiert und beherbergen die Räder oder Gleise, die es dem Kran ermöglichen, sich entlang der Landebahn zu bewegen.
  3. Landebahn: Die Landebahn ist eine feste Struktur, auf der sich der Brückenkran bewegt. Es bietet einen Weg für den Kran, über die Länge des Arbeitsbereichs zu reisen.
  4. Hebezeug: Der Hebezeug ist der Hubmechanismus des Brückenkranes. Es besteht aus einem Motor, einem Satz Zahnräder, einer Trommel und einem Haken- oder Hubaufsatz. Der Hebezeug wird verwendet, um die Last zu erhöhen und zu senken.
  5. Trolley: Der Wagen ist ein Mechanismus, der den Hebezeug horizontal entlang der Brücke bewegt. Es ermöglicht dem Hebezeug, die Länge der Brücke zu durchqueren, sodass der Kran verschiedene Bereiche innerhalb des Arbeitsbereichs erreichen kann.
  6. Bedienelemente: Die Steuerelemente werden verwendet, um den Brückenkran zu betreiben. Sie enthalten in der Regel Tasten oder Schalter zur Steuerung der Bewegung von Kran, Hebezeug und Trolley.

Arbeitsprinzip eines großen Brückenkranes:
Das Arbeitsprinzip eines großen Brückenkranes umfasst die folgenden Schritte:

  1. Einschalten: Der Bediener schaltet die Leistung in den Kran ein und stellt sicher, dass alle Steuerelemente in der neutralen oder außerhalb der Position sind.
  2. Brückenbewegung: Der Bediener benutzt die Steuerelemente, um den Motor zu aktivieren, der die Brücke entlang der Landebahn bewegt. Die Räder oder Tracks an den Endwagen lassen den Kran horizontal reisen.
  3. Hebezeugbewegung: Der Bediener verwendet die Steuerelemente, um den Motor zu aktivieren, der den Hebezeug erhöht oder senkt. Die Hebezeuge trommelt oder entspannt das Drahtseil und hebt oder verringert die am Haken befestigte Last.
  4. Trolley -Bewegung: Der Bediener benutzt die Steuerelemente, um den Motor zu aktivieren, der den Wagen entlang der Brücke bewegt. Dadurch kann das Hebezeug horizontal durchqueren und die Last an verschiedenen Stellen innerhalb des Arbeitsbereichs positionieren.
  5. Lasthandhabung: Der Bediener positioniert den Kran sorgfältig und passt die Hebezeug- und Wagenbewegungen an, um die Ladung an der gewünschten Stelle zu heben, zu bewegen und zu platzieren.
  6. Ausschalten: Sobald der Hubbetrieb abgeschlossen ist, schaltet der Bediener die Leistung in den Kran aus und stellt sicher, dass sich alle Bedienelemente in der neutralen oder außerhalb der Position befinden.
Garankran (6)
Stiftkran (10)
Gantry Crane (11)

Merkmale

  1. Hohe Hebekapazität: Große Brückenkräne sind so ausgelegt, dass sie eine hohe Hebekapazität haben, um schwere Lasten zu bewältigen. Die Hebekapazität kann von mehreren Tonnen bis Hunderten von Tonnen reichen.
  2. Spannweite und Reichweite: Große Brückenkräne haben eine große Spannweite, die es ihnen ermöglicht, einen großen Bereich innerhalb des Arbeitsbereichs abzudecken. Die Reichweite des Kranes bezieht sich auf die Entfernung, die sie entlang der Brücke zurücklegen kann, um verschiedene Standorte zu erreichen.
  3. Genauige Kontrolle: Brückenkräne sind mit genauen Steuerungssystemen ausgestattet, die reibungslose und genaue Bewegungen ermöglichen. Auf diese Weise können die Bediener die Last mit Präzision positionieren und das Risiko von Unfällen minimieren.
  4. Sicherheitsmerkmale: Sicherheit ist ein kritischer Aspekt großer Brückenkräne. Sie sind mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen wie Überlastschutz, Notstopptasten, Limitschaltern und Kollisionsvermeidungssystemen ausgestattet, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
  5. Mehrere Geschwindigkeiten: Große Brückenkräne haben häufig mehrere Geschwindigkeitsoptionen für verschiedene Bewegungen, einschließlich Brückenreisen, Trolleybewegung und Hebezeuge. Auf diese Weise können die Bediener die Geschwindigkeit basierend auf den Lastanforderungen und den Arbeitsbereichsbedingungen anpassen.
  6. Fernbedienung: Einige große Brückenkrane sind mit Fernbedienungsfunktionen ausgestattet, sodass die Betreiber den Kran aus der Ferne steuern können. Dies kann die Sicherheit verbessern und eine bessere Sichtbarkeit während des Betriebs bieten.
  7. Haltbarkeit und Zuverlässigkeit: Große Brückenkrane werden so gebaut, dass sie starkem Gebrauch und harten Arbeitsumgebungen standhalten. Sie bestehen aus robusten Materialien und werden strengen Tests unterzogen, um die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  8. Wartungs- und diagnostische Systeme: Fortgeschrittene Brückenkräne haben möglicherweise integrierte Diagnosesysteme, die die Leistung des Kranes überwachen und Wartungswarnungen oder Fehlererkennung liefern. Dies hilft bei der proaktiven Wartung und reduziert Ausfallzeiten.
  9. Anpassungsoptionen: Hersteller bieten häufig Anpassungsoptionen für große Brückenkräne an, um die bestimmten Kundenanforderungen zu erfüllen. Dies umfasst Funktionen wie spezielle Hebeanhänge, zusätzliche Sicherheitsmerkmale oder Integration in andere Systeme.
Steuerkran (7)
Gantry -Kran (5)
Gantry -Kran (4)
Stiftkran (3)
Gantry Crane (2)
Steuerkran (1)
Steuerkran (9)

Nachverkaufsservice und Wartung

Der Service und die Wartung nach dem Verkauf sind entscheidend für den langlebigen Betrieb, die Sicherheitsleistung und ein verringertes Risiko für das Ausfall von Gemeinkostenkranen. Regelmäßige Wartung, rechtzeitige Reparaturen und Ersatzteile können den Kran in gutem Zustand halten, seinen effizienten Betrieb sicherstellen und seine Lebensdauer verlängern.