Explosionsgeschützter Einzel-Laufkran für Werkstätten, 10 Tonnen Euro

Explosionsgeschützter Einzel-Laufkran für Werkstätten, 10 Tonnen Euro

Spezifikation:


  • Tragfähigkeit:1-20 t
  • Spanne:4,5–31,5 m
  • Hubhöhe:3-30m oder nach Kundenwunsch
  • Stromversorgung:basierend auf der Stromversorgung des Kunden
  • Kontrollmethode:Hängende Steuerung, Fernbedienung

Produktdetails und Funktionen

Ein Brückenkran ist eine Art Hebesystem für einen Kran, den Sie für Ihre Garage oder Werkstatt benötigen. Ein Brückenkran kann extrem schwere Lasten und Geräte sicher von einem Ort zum anderen transportieren.

Ein Hallenkran ist ein Brückenkransystem, das das Gewicht von Lasten auf ein System verteilt, das aus einer Brücke und zwei parallelen Laufbahnen besteht. Die Brücke verläuft über den Laufbahnen des Systems und vergrößert so die nutzbare Arbeitsfläche. In den meisten Fällen ist der Hallenkran zudem mit Schienen ausgestattet, sodass das gesamte System durch ein Gebäude verfahren werden kann.

Hallenbrückenkran (1)
Hallenbrückenkran (1)
Hallenbrückenkran (2)

Anwendung

Ob Kranbediener von der Brücke oder vom Boden aus bedient werden, der Bediener muss stets freie Sicht auf den Kranweg haben. Die Bedienung per Fernbedienung vom Boden aus ist zwar hilfreich, kann aber manchmal außer Sichtweite erfolgen. Bediener sollten die von ihnen verwendeten Hallenkrane kennen und niemals ohne Sicherheitsvorkehrungen bedienen. Arbeiter müssen über die Gefahren und die Bedienung von Kranen geschult werden und dürfen die Sicherheitsaspekte beim Arbeiten in der Höhe nie außer Acht lassen.

Hallenbrückenkran (5)
Hallenbrückenkran (6)
Hallenbrückenkran (7)
Hallenbrückenkran (9)
Hallenbrückenkran (3)
Hallenbrückenkran (4)
Hallenbrückenkran (10)

Produktprozess

SEVENCRANE Hallenkransysteme zeichnen sich durch eine hochwertige Konstruktion aus, die eine hochwertige, robuste und langlebige Konstruktion gewährleistet. DieOverhead-ShopDer Kran eignet sich zum Transport von Montagen, Inspektionen und Reparaturen sowie zum Be- und Entladen in Maschinenbauwerken, Werkstätten in Metallverarbeitungsbetrieben, Kraftwerken usw.